Panoramawohnung 
       Das Appartement befindet sich im Dachgeschoß. Durch die Stiegen 
        gelangt man in den Gang und von hier  
        aus in die einzelnen Räume. Das erste Schlafzimmer besteht aus einem 
        Ehebett und einem Bett/Diwan. Der 
        kleine Tisch eignet sich zum Arbeiten auf dem Computer. Auch das zweite 
        Schlafimmer verfügt über ein 
        Ehebett, ist aber nicht erweiterbar. Dieser Raum hat im Unterschied zum 
        ersten eine eigene Dusche mit WC.  
        Beide Zimmer sind direkt mit einem Balkon verbunden, wie auch der Aufenthaltsraum 
        und die Küche. 
        Der Aufenthaltsraum ist geräumig und wirkt sehr hell; außerdem 
        genießt man eine sehr schöne Sicht auf 
        Gröden. Das Sofa kann eventuell in ein Bett verwandelt werden. Der 
        Tisch mit der Eckbank ist sehr gemütlich.  
        Die schöne alte Truhe stammt aus einem Grödner Bauernhof, der 
        Geschirrschrank ist hobbyweisevon Guido 
        gezeichnet worden. Aus all diesen Gründen ist dieser Raum auch sehr 
        für einen längeren Aufenthalt ange- 
        braucht, was auch für die ganze Wohnung gilt. Dazu tragt nicht zuletzt 
        die günstige Einteilung bei, welche  
        die Wohnung größer erscheinen lässt als sie in Wirklichkeit 
        ist.  
        Auch die Ausstattung der Küche mit einem Ofen, Herd mit vier Kochflöachen, 
        Kühlschrank, Abspülmaschine,  
        usw. genügt den Ansprüchen einer größeren Familie. 
        Lediglich die Essecke ist eher zum Frühstücken als zum  
        Essen geeignet: für diesen Zweck wird meistens der Aufenthaltsraum 
        verwendet.  
        Zwischen dem Wohnzimmer und der Küche befindet sich das Bad mit einer 
        Toilette und einem Bidet. 
        Vor allem vom westlichen Balkon aus genießt man einen herrlichen 
        Blick; von hier aus kann man auch die  
        eigenen Kinder beobachten, wie sie den Skihang vor dem Haus hinunterfahren. 
        Außerdem wird dieser Balkon  
        auch oftmals zum Sonnenliegen genützt, und um sich gemeinsam zu unterhalten. 
        Der Ostbalkon wird vor allem 
        mit der Morgensonne benützt.  
        Obwohl nicht eigens geplant, entwickelt schließlich das Appartement 
        eine Art feine Atmosphäre. 
         
         
         
         
         
           
         
        Große Gartenwohnung 
      Diese Ferienwohnung befindet sich im Parterre. Zuerst betritt man den 
        Gang, von dem man in die verschiedenen  
        Räume gelangt. Das Schlafzimmer ist groß und verfügt standardmäßig 
        über ein Ehebett und ein drittes Bett. Von 
        diesem Zimmer und insbesondere vom Bett aus kann man manchmal in der Frühe 
        einen wunderbar glühenden  
        Langkofel beobachten.  
        Auch der Aufenthaltsraum ist geräumig. Dieser Raum ist in seiner 
        Funktion variabel: er enthält nämlich  
        standardmäßig ein ganz normales Bett, so dass er während 
        der Nacht als Schlafzimmer verwendet werden kann. 
        Das Sofa kann seinerseits in ein Bett von ca. 190 x 155 cm verwandelt 
        werden.Die Küche verfügt über eine 
        Eckbank mit einem großen Esstisch, und fungiert so auch als Speiseraum. 
        Auch das Bad ist geräumig. Es enthält  
        eine Waschmaschine. Schließlich verfügt diese Wohnung noch 
        über ein zweites WC. 
       
       
         
         
          
         
        Kleine Gartenwohnung 
      Diese Ferienwohnung befindet sich im Parterre. Sie hat einen eigenen 
        Eingang. Vor diesem ist eine kleine  
        gedeckte Sitzecke vorhanden, die im Sommer vor allem am Spätnachmittag 
        genützt wird. Ist man in die  
        Wohnküche eingetreten, erscheint sie sofort sehr hell, aufgrund der 
        großen Fensterflächen. Wenn man rund u 
        m den Tisch sitzt, gibt das große, spitzbogige Fenster gegenüber 
        dem Garten fast den Eindruck, in der freien  
        Natur zu sein. Die Dusche ist zwar mit 2.2 m² klein, erfüllt 
        aber ihren Zweck. Dafür ist das Schlafzimmer geräumig.  
        Außer dem Ehebett besteht auch die Möglichkeit, durch das Aufklappen 
        des Sofas ein drittes Bett zu erhalten.  
        Auch in der Küche ist eventuell ein Bett aufklappbar.  
        Vom Fenster können Sie insbesondere die alten und sorgfältig 
        restaurierten Terrassen beobachten, die früher von 
        den Bauern als Korn.-, Rüben.- und Kartoffelfelder benutzt wurden. 
        Viele Gäste fühlen sich vor allem in dieser  
        Wohnung sehr wohl. 
         
         
         
         
       
       |